Von Morgen, 26. bis 31. August findet in Matanzas und Havanna die 8. Auflage des Timbalaye Festivals statt. Dieses Jahr zum Thema "130. Jahrestag der Abschaffung der Sklaverei in Kuba".
Diverse Orte in den Städten Matanzas und La Habana dienen als Austragungsorte der Feierlichkeiten dieses spektakulären afrokubanischen Musikevents.
Der Event soll neben einem kulturellen auch einem nachhaltigen Hintergrund gerecht werden, wie die Organisatoren Ulises Mora und Irma Castillo betonen. Das Festival setzt sich vor allem aus der Geschichte der Rhythmen sowie dem Widerstand und der Identität der afrikanischen Sklaven zusammen.
Während des Festivals werden Kurse, Workshops sowie Konzerte angeboten. Außerdem werden auch Forschungs- und Interpretations-Stipendien vergeben.
Der Hauptrhythmus des Rumbas besteht aus drei Typen: Yambú, Columbia und Guaguancó, die jeweils durch die Klänge von drei Trommeln geprägt sind.
Quelle: http://www.cadenagramonte.cu/articulos/
Foto: http://www.timbalaye.org